Einfacher Arbeiter. Zur Gruppe gehören beispielsweise diejenigen, die Park- oder Eintrittskarten ausstellen und abholen, Gästen oder Kunden in Garderoben persönliche Gegenstände zur Verfügung stellen und den Gästen bei Unterhaltungsveranstaltungen helfen (ILO, 2018).
Risikofaktor nach der Frey- und Osborne-Studie

Berufsgruppenmerkmale und ähnliche Berufe
Andere einfache Arbeiter
Andere einfache Arbeiter liefern und tragen Nachrichten und Pakete, führen eine Vielzahl einfacher Wartungs- und Reparaturarbeiten durch, sammeln Geld und Warenautomaten, lesen Zähler ab, und sammeln und stellen Tickets für Parkplätze oder Veranstaltungen aus (ILO, 2018).
- Parkplatzwächterin
- Parkservice
- Garderobenfrau
- Ticket-Sammler
- Kuriere, Paketzusteller und Gepäckträger
- Ablesegeräte und Verkaufsautomaten-Sammler
Technologische Entwicklungen
Sensoren, die eine intelligente Signalisierung freier oder belegter Parkplätze ermöglichen, sind bereits Realität. Parkhäuser in Gewerbegebieten und Flughäfen sind Beispiele für Standorte, die diese Technologie bereits einsetzen, um die Qualität des angebotenen Service sowohl in Bezug auf die Wartezeit als auch auf die Parkkosten zu verbessern. Die Sensoren signalisieren die freien Parkplätze sowohl in überdachten als auch in freiliegenden Bereichen und ermöglichen es, den Fahrer zu informieren, wo sich der nächste Platz befindet. Zusätzlich zu diesen Sensoren haben Parks in der Regel eine automatische Zahlung, die keine Interaktion mit dem Personal erfordert.
In jüngster Zeit kommunizieren fortschrittliche Systeme in autonomen Autos mit den Sensoren der Parkinfrastruktur, so dass Autos ohne menschlichen Eingriff in ein Parkhaus einfahren können. Ein Beispiel für diese Technologie ist das autonome Parksystem im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Auch die gängigen Autos werden mit Self-Parking-Funktionen ausgestattet.
In Japan werden vollautomatische Parkplätze mit Robotern, die die Autos zu den Parkplätzen fahren, zur Realität.
Fallbeispiele
Stan, ein Roboter von Stanley Robotics, hat die Möglichkeit, ein Auto auf dem Parkplatz zu parken und es dort verschlossen zu lassen. Später kann Stan wieder angerufen werden, um das Auto bei seinem Besitzer abzuholen. Diese Technologie ist ab sofort am Charles de Gaulle Airport – Paris verfügbar (Stanley-robotics, 2018).
In Japan gibt es Tiefgaragen, in denen Roboter Fahrzeuge in Sekundenschnelle parken. Entwickelt von Giken Ltd. und genannt Eco Park, ist dies ein automatisiertes Autolager. Der Park umfasst eine Fläche von nur 20m x 20m, nutzt einen Rotationsaufzug, um die Autos automatisch zu transportieren und zu lagern. Das Be- und Entladen von Autos wird von einem Computer gesteuert. Die Nutzer dieses Dienstes haben Zugang zu einer Magnetkarte, die es ihnen ermöglicht, in eine Ladekabine zu gelangen und einfach den Anweisungen zu folgen. Laut Giken sind die Bau- und Betriebskosten sehr niedrig, da nur sehr wenig menschliche Arbeit eingesetzt wird. (GIKEN LTD., 2018)